Als ich mich auf die Fachsprachenprüfung vorbereitet habe, musste ich viele Hürden überwinden, Probleme lösen und Wissenslücken schließen. Diese Herausforderungen habe ich in Lösungen verwandelt. Jeder Kandidat hat unterschiedliche Schwächen und steht – je nach Bundesland – vor verschiedenen Anforderungen. Deshalb stehen bei mir die individuellen Bedürfnisse des Kandidaten im Fokus. Ob es um die Konversation, das Halten eines Vortrags oder die Sammlung von Informationen geht – ich passe mich flexibel an.
Je nach Wunsch bespreche ich auch Gesetze und Arbeitsabläufe, die für deutsche öffentliche Apotheken relevant sind. Für Arbeitgeber sowie Arbeitnehmer ist es wichtig, möglichst schnell in die Terminologie (z. B. im Zusammenhang mit dem Rahmenvertrag) einzutauchen, um rasch ein vollwertiger Teil des Teams zu werden.
Wichtig ist auch, dass ich alles wahlweise auf Deutsch oder in serbokroatischer Sprache erklären kann, je nach Wunsch des Kandidaten. Ich verstehe die kulturellen Unterschiede sowie die Unterschiede im Arbeitsumfeld und gehe gezielt darauf ein.
Manchmal sind nur 3–4 Termine erforderlich, manchmal 20–30. Alles basiert auf einer Vereinbarung. Der Preis pro Stunde liegt, abhängig von der Anzahl der Termine, zwischen 35 und 48 Euro.